Die Sitemap bietet eine Übersicht über alle thematischen Seiten von studiCED.
Wir über uns
Das Netzwerk für Studierende mit CED
Schaffe ich den Schulabschluss? Was sage ich meinen Lehrern? Was meinen Freunden und Klassenkameraden? Kann ich studieren? Was ist, wenn ich mal für eine längere Zeit krank bin? Wie finanziere ich mein Studium? We...
Härtefallantrag
Was ist ein Härtefallantrag?
Bei der Bewerbung für (zulassungsbeschränkte) Studiengänge können so genannte Härtefallanträge gestellt werden.
Bis zu zwei oder auch mal sieben Prozent der Studienplätze werden z.B. bei der Vergabe durch die Stiftun...
Antrag auf Nachteilsausgleich
Verbesserung der Durchschnittsnote
Mit diesem Antrag kann der Studienbewerber Umstände geltend machen, die einen daran gehindert haben, eine bessere Durchschnittsnote zu erzielen.
Für den Nachweis der besonderen Umstände ist ein fachärztliches Gut...
Newsletter
studiCED unterstützt Dich beim Studieren mit CED. Du möchtest nichts mehr verpassen?
Der kostenlose studiCED-Newsletter
Verlängerte Abgabefristen
Verlängerung der Zeit für Abschlussarbeiten
Es ist möglich, die Zeit für die Abschlussarbeit aufgrund von Krankheit und ein paar wenigen anderen Gründen zu verlängern. Dies geschieht natürlich mit dem dazu gehörigen Attest oder sonstigen Nachweisen über di...
Schwerbehindertenausweis
Einleitung
„Nein, ich will keinen Schwerbehindertenausweis, dann kriege ich doch nie einen Job!“
Wer so argumentiert, verfügt eventuell nicht über die richtigen Informationen.
An dieser Stelle möchten wir auf eine Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichtes verwei...
Linksammlung
Hier findet ihr hilfreiche Links zu anderen Netzwerken, Patientenverbänden etc.
Verbände und Organisationen
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung e.V.
BAG Behinderung und Studium e.V.
hochschulstart.de
Kompetenzzentrum kom...
Toilettenschlüssel
Es gibt eine großartige Erleichterung unter anderem auch für an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa Erkrankte:
Der EURO-Toilettenschlüssel.
Er passt an Autobahntoiletten, Tank und Raststätten, an den Toilettentüren der öffentlichen WCs vieler Städte ...
Studieren mit CED
Themen
studiCED unterstützt euch bei folgenden Themen:
Fragen zum Hochschulrecht
Bewerbung zum Studium
Härtefallregelung für die Bewerbung auf zulassungsbeschränkte Studiengänge bei hochschulstart.de
Fragen zur Zulassung zum Studium
Här...
Die studiCED-Armbänder
Zeig, was du fühlst
Bei mir ist ständig remmidemmi!
Für mehr Schmetterlinge im Bauch!
Ich entscheide aus dem Bauch heraus!
Diese schönen Sprüche hat Anna-Franziska Wolf im Rahmen eines Projektes der Muthesius Kunsthochschule in Kiel entw...
Glossar
Was bedeutet eigentlich... ?
In diesem Glossar werden die Fachbegriffe und Fremdwörter gesammelt und erklärt die auf studiCED verwendet werden.
Die studiCED-Treffen
Über die Treffen
Die studiCED-Treffen finden zwei Mal im Jahr in unterschiedlichen Städten in Deutschland statt. Organisiert werden die Treffen durch die Arbeitskreisleiter von studiCED.
studiCED-Treffen 2015
Die Planungen für das studiCED-Treffen 20...